| Lebenslauf: |
| Datum: | Ereignis: |
| KR D 419 |
| 00.00.1930 | Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger. In Fahrt als Motorrettungsboot LOTSENKOMMANDEUR LAARMANN. |
| 00.00.1930 – 00.00.1932 | Stationiert in Neuharlingersiel. |
| 00.00.1932 - 00.00.1945 | Stationiert in Carolinersiel. |
| 00.08.1939 | DGzRS-Kennung: KRD 419. |
| 00.00.1945 | Außer Dienst gestellt. |
| - | Weiterer Verbleib zur Zeit unbekannt. |
| KR D 420 |
| 00.00.1930 | Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger. In Fahrt als Motorrettungsboot LOTSENKOMMANDEUR VON KROHN. |
| 00.00.1930 – 00.00.1943 | Stationiert in Wilhelmshaven. |
| 00.00.1937 | Zu einen halbgedeckten Boot umgebaut. |
| 00.08.1939 | DGzRS-Kennung: KRD 420. |
| 00.00.1943 - 00.00.1949 | Stationiert in Horumersiel. |
| 00.00.1949 - 00.00.1953 | Reserveboot. |
| 00.00.1953 - 00.00.1956 | Stationiert in List / Sylt. |
| 00.00.1956 | Außer Dienst gestellt, an Privat verkauft. |
| 00.00.2004 | Noch als Segelboot in Betrieb. |
| 00.01.2015 | Zur Zeit im Horumersiel vorhanden, soll restauriert werden. ( Info: Manuel Miserok ) |
| KR D 421 |
| 00.00.1930 | Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger. In Fahrt als Motorrettungsboot HEINRICH STALLING I. |
| 00.00.1930 – 00.00.1932 | Stationiert in Fedderwardersiel. |
| 00.00.1932 | In Fahrt als Motorrettungsboot DR. JOHANNES RÖSING. |
| 00.00.1933 – 00.00.1943 | Stationiert in Bremerhaven. |
| 00.08.1939 | DGzRS-Kennung: KRD 421. |
| 00.00.1943 - 00.00.1949 | Stationiert in Travemünde. |
| 00.00.1949 | Außer Dienst gestellt. |
| - | Weiterer Verbleib zur Zeit unbekannt. |
| KR D 423 |
| 00.00.1931 | Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger. In Fahrt als Motorrettungsboot KONSUL KÖPKE. |
| 00.00.1931 – 00.04.1945 | Stationiert in Stolpemünde. |
| 00.08.1939 | DGzRS-Kennung: KRD 423. |
| 00.04.1945 | Flucht nach Dänemark. |
| 00.05.1945 | Außer Dienst gestellt. Wohnschiff in Bremen. |
| - | Weiterer Verbleib zur Zeit unbekannt. |